Vorschau zur 208 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 208 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 208 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Beinahe ein Jahr, nachdem das Zionistengebilde mit seinem blutigen Angriff auf den Gazastreifen begann, gab die Hisbollah bekannt, dass ihr Generalsekretär Hassan Nasrallah am 28. September 2024 im Libanon bei einem vom zionistischen Gebilde durchgeführten Luftangriff ums Leben kam
Vorschau zur 239 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Demonstration im Lager von Atshan, ein Vorort Idlibs, mit dem Titel: „Das Schweigen der Führer im Zusammenhang mit der Einberufung eines Bündnisses von Kriminellen“.
John Kirby, der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der Vereinigten Staaten, sprach sich lautstark gegen Yahya Sinwar aus und bezeichnete diesen als Terroristen, dessen „Hände mit dem Blut Unschuldiger, darunter Amerikaner, befleckt“ seien. Er sagte dies als Reaktion auf Sinwars Ernennung zum Leiter des politischen Büros der Hamas. Hört man dies, so drängen sich einem unweigerlich folgende Fragen auf: Wer ist der größte Terrorist, den die Welt je gesehen hat? An wessen Händen klebt das meiste Blut Unschuldiger und wer vergießt unaufhörlich das Blut von unschuldigen Muslimen und Nichtmuslimen?
Vorschau zur 252 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Eine Demonstration im Atma-Lager im Süden Aleppos mit dem Titel "Nimmt die Waffen aus den Lagern und eröffnet die Schlacht um die Sahelzone, bevor die Fraktionsführer sie abgeben".
Bruder Abdul Ghani Jumaa, Mitglied von Hizb ut Tahrir, hielt eine Rede in der Al Fatih Moschee von Ariha, einem Vorort von Idlib, in dem er die Fraktionen dazu aufruft, die Fronten zu öffnen und die Bombardierung seitens der Regierung auf die befreiten Gebiete nicht tot zu schweigen!