Vorschau zur 181 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 181 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 181 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Britische Aktivisten forderten angesichts des Genozids im Gazastreifen ihre Regierung auf, die Versorgung „Israels“ mit Waffen einzustellen. Sie erklärten, dass der „israelische“ Waffenproduzent Elbit Systems UK Tel Aviv weiterhin mit Waffen versorge, die gegen die Palästinenser zum Einsatz kommen! (Al Jazeera Net)
Und laut einem kürzlich veröffentlichten Untersuchungsbericht französischer Journalisten habe Paris Munitionsteile zur Verfügung gestellt, die von der „israelischen“ Armee im Zuge der Aggression gegen Gaza verwendet würden.
In Deutschland leben mehr als 5,5 Millionen Muslime, von denen viele über Repression und soziale Isolation klagen. Ein Gutachten zeigt, dass in Deutschland die Feindseligkeit gegenüber Muslimen zunimmt und insbesondere verschleierte Frauen verbalen und körperlichen Angriffen ausgesetzt sind. Das „unabhängige“ Expertengremium schloss die dreijährige Untersuchung zum Ausmaß der Islam- und Muslimfeindlichkeit in Deutschland mit einem umfassenden Bericht ab, der die Tiefe des gesellschaftlichen Problems aufzeigt und Empfehlungen an die Regierung zur Stärkung des Status der Muslime und den Schutz in Deutschland beinhaltet. (Die heutigen Nachrichten)
Vorschau zur 173 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Am 05.12.2022 strahlten Medien und Fernsehanstalten im Sudan Szenen der Unterzeichnung des Rahmenabkommens aus, das im Republikanischen Palast stattfand. Die Vereinbarung wurde zwischen der Armee, vertreten durch den Armeeführer und Vorsitzenden des Souveränen Rates sowie seinen Stellvertreter, und 52 Parteien und politischen Blöcken geschlossen.
Vorschau zur 182 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Heute bekräftigte US-Präsident Trump seinen Plan, den Gazastreifen unter US-Kontrolle zu stellen und die Palästinenser daraus zu vertreiben. Er erklärte, er wolle den Gazastreifen kaufen und besitzen. In einer weiteren Erklärung am Sonntagabend an Bord der Air Force One auf dem Weg nach New Orleans zum Super Bowl bekräftigte Trump seinen Plan, den Gazastreifen zu übernehmen... (BBC 10.02.2025) Bei einem Treffen mit dem jordanischen König sagte er erneut: "Die Palästinenser werden an einem anderen Ort als dem Gazastreifen sicher leben, und mir ist klar, dass wir eine Lösung finden können.“ Trump fuhr fort: "Wir werden den Gazastreifen sehr gut verwalten und ihn nicht kaufen", so Reuters. Auf die Frage nach der Annexion des Westjordanlandes durch Israel antwortete Trump, dass "es funktionieren“ werde, wie er meinte. (Reuters; Erem News 11.02.2025) Zuvor hatte er erklärt, dass Israel den Gazastreifen nach Beendigung der Kämpfe an die Vereinigten Staaten übergeben werde. Er erwarte sich, dass die USA das palästinensische Gebiet "langfristig besitzen" würden. (Al Jazeera 06.02.2025)
Vorschau zur 170 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah