Freitag, 08 Jumada al-thani 1447 | 28/11/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Der Suezkanal: Ein Blick auf Trumps Aussagen und die Position des ägyptischen Regimes

  •   |  

In einem neuen Akt überheblicher Arroganz erklärte US-Präsident Donald Trump auf der Plattform „Truth Social“, amerikanische Schiffe sollten kostenlos durch den Suez- und den Panamakanal fahren dürfen. Dabei behauptete er, die Vereinigten Staaten hätten „diese beiden Kanäle erschaffen“, und wies seinen Außenminister an, entsprechende Abkommen auszuhandeln, die diese koloniale Forderung untermauern sollen.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die einzige Sache, die ihnen wichtig ist, sind ihre eigenen Interessen!

  •   |  

Am Sonntag gab die Außenbeauftragte der Europäischen Union, Kaja Kallas, in Riad bekannt, dass sich die Außenminister der EU Ende Januar dieses Jahres in Brüssel treffen werden, um über eine Lockerung der Sanktionen gegen Syrien zu beraten. Kallas erklärte, dass das Treffen darauf abzielt, eine Entscheidung über mögliche Lockerungen der Sanktionen zu treffen und dass jede Entscheidung der EU in dieser Hinsicht von der politischen Haltung der neuen syrischen Regierung abhängen werde.

weiterlesen ...

Reichen101 Jahre voller Elend und Leid ohne Kalifat denn nicht aus?!

  •   |  

Der dritte März markiert den Jahrestag der Zerstörung des Kalifats durch den Verbrecher Mustafa Kemal – in Verschwörung mit Großbritannien und in Zusammenarbeit mit arabischen und türkischen Verrätern und durch die hinterlistige Täuschung der Dönmeh. Seit jenem Tag haben die Muslime keine eigene Autorität mehr gehabt: Ihre Länder wurden in künstliche Gebilde zerschnitten, getrennt durch vom Kolonialismus gezogene Grenzen, die dazu dienen sollten, ihre Spaltung zu festigen. Marionettenherrscher wurden eingesetzt, die ihre Völker mit Härte und Unterdrückung regieren und die Interessen ihrer fremden Herren sowie deren Pläne in den muslimischen Ländern ausführen.

weiterlesen ...

Syrien eignet sich für alles, nur nicht für den Islam. Warum?

  •   |  

Der Chef der neuen syrischen Verwaltung, Ahmed al-Sharaa, traf sich am Freitag im Volkspalast in Damaskus mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem französischen Amtskollegen Jean-Noël Barrot während ihres Besuchs in der syrischen Hauptstadt. Sie unterstrichen die Notwendigkeit einer friedlichen und umfassenden Machtübergabe. Al-Sharaas Treffen mit dem französischen und deutschen Außenminister ist das erste Treffen auf dieser Ebene mit westlichen Politikern seit dem Sturz des Regimes Bashar al-Assads.(Al Jazeera Net, 01.03.2025)

weiterlesen ...

Das politische Chaos in Deutschland bringt die Trivialität der Ideologie zutage

  •   |  

Heute hat der Deutsche Bundestag über einen Entwurf abgestimmt, der eine Begrenzung der Migration durch die Schließung der Grenzen und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen vorsieht. Dieser Vorschlag wurde von Friedrich Merz, dem Kandidaten der CDU, eingebracht. Die Abstimmung endete mit einem knappen Ergebnis: 348 Abgeordnete stimmten dafür, während 345 dagegen votierten.

weiterlesen ...

Die europäisch-amerikanischen Beziehungen und die Trump-Administration

  •   |  

Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, erklärte, dass die EU-Mitgliedstaaten bis zu 10 % ihres Bruttoinlandsprodukts für militärische Bedürfnisse ausgeben müssten, wenn sie ein eigenes Verteidigungssystem außerhalb des Bündnisses aufbauen wollten. Rutte sagte: „Es wäre großartig, etwas wie die NATO zu haben, aber dann müssten wir das Thema von 2 % des BIP vergessen. In diesem Fall müssten wir die Verteidigungsausgaben auf 8-10 % erhöhen.“ (Al-Waqa'eh al-Ikhbariyah)

weiterlesen ...

Meinungsfreiheit und Menschenrechte sind politische Instrumente Frankreichs!

  •   |  

Am 14. März veröffentlichte der usbekische Dienst von Radio Liberty die folgende Meldung: "Uran, ein Orden und kein Wort über die Meinungsfreiheit: Wie verlief Mirziyayevs Besuch in Paris? Der Staatsbesuch von Präsident Shavkat Mirziyayev in Frankreich endete mit der Unterzeichnung einer Erklärung zur strategischen Partnerschaft und einer Reihe von Kooperationsabkommen, darunter ein 6,5-Milliarden-Euro-Programm. Der feierlichste Teil des Besuchs war die Verleihung des höchsten französischen Ordens, des Ordens der Ehrenlegion, an Mirziyayev.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder