Freitag, 08 Jumada al-thani 1447 | 28/11/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Der Rücktritt von Bangladeschs Premierministerin und ihre Flucht ins Ausland

  •   |  

Am 5. August 2024 wurde der Rücktritt von Bangladeschs Premierministerin Hasina sowie ihre Flucht ins Ausland gemeldet, nachdem es seit Beginn des letzten Monats Demonstrationen gegen ein Quotensystem gab, das die Stellenvergabe im öffentlichen Dienst regeln sollte. Ab Mitte des Monats eskalierten die Kundgebungen zu blutigen Protesten, nachdem es zu Zusammenstößen zwischen Anhängern der Regierungspartei und den Demonstranten kam. Von Armeeseite wurde die Machtübernahme verkündet. Der Staatspräsident löste das Parlament auf und ernannte eine Interimsregierung. Waren es geplante Proteste? War die Intervention des Militärs abgesprochen? Und hat die Sache mit dem internationalen Ringen um das Land zu tun?

weiterlesen ...

Die Geschehnisse in Syrien und der Sturz des Assad-Regimes

  •   |  

Al-Sharq al-Awsat berichtete am 08.12.2024: Das Assad-Regime ist gefallen: Die syrische Opposition verkündete am heutigen Sonntag, Damaskus befreit und die 24-jährige Herrschaft von Präsident Bashar al-Assad gestürzt zu haben. Die Erklärung der Opposition im staatlichen Fernsehen lautete: „Gelobt sei Allah! Die Stadt Damaskus wurde befreit und der Tyrann Bashar al-Assad gestürzt.“ Die Gefangenen seien alle freigelassen worden, so die Opposition.

weiterlesen ...

Nachricht- Kommentar Der hasserfüllte Angriff auf Moscheen in Frankreich geht we

  •   |  

Der französische Innenminister Gérald Darmanin kündigte an, bis Ende dieses Jahres sieben Moscheen und Vereine zu schließen, da sie angeblich den „radikalen Islam“ verteidigt hätten

Der Minister sagte in einer Erklärung, dass sieben Moscheen und Vereine bis Ende des Jahres geschlossen werden und behauptete, dass sie „Hass“ verbreiten und den „radikalen Islam“ verteidigen würden, wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichtet. Er begrüßte die Entscheidung, am Montag, eine Moschee in der Stadt Allones für sechs Monate zu schließen. Vorwand ist, dass sie den „radikalen Islam“ verteidige. (Arabi21)

weiterlesen ...

Nachricht- Kommentar: Französisches Unternehmen der Beihilfe an Folterhandlungen beim Verkauf von Überwachungsgeräten an Ägypten beschuldigt

  •   |  

Die französische Justiz beschuldigte das französische Unternehmen Nexa Technology, das zuvor beschuldigt wurde, dem ägyptischen Regime Überwachungsausrüstung verkauft zu haben, die es ihm ermöglichte hätte, Gegner aufzuspüren, im Oktober der „Beihilfe zu Folterhandlungen und zum Verschwindenlassen“. Der Fall wurde AFP am Sonntag bekannt gegeben. Eine gerichtliche Untersuchung wurde 2017 eingeleitet, nachdem eine

weiterlesen ...

Die politischen Entwicklungen in Indonesien

  •   |  

Am 20.10.2024 wurde Ex-General Prabowo Subianto (73) vor dem Parlament zum neuen Präsidenten Indonesiens vereidigt, nachdem am 20.03.2024 nach den Präsidentschaftswahlen im vergangenen Februar sein Sieg bekanntgegeben wurde. Die USA warteten nicht lange damit, ihm zu gratulieren. Ihr Außenminister Blinken übermittelte seine Glückwünsche und erklärte: „Washington freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit Prabowo.“ (Aljazeera, 20.03.2024) Schnell stattete Subianto am 01.04.2024, also noch vor seinem Amtsantritt (!), China einen Besuch ab. Das heißt, er war zu diesem Zeitpunkt noch designierter Präsident ohne Befugnisse. Er traf sich mit Chinas Präsident Xi und erklärte, dass er die Entwicklung engerer Beziehungen zwischen Indonesien und China voll und ganz unterstütze. Er wolle die „Politik der Freundschaft“ von Präsident Joko mit China weiter fortsetzen. (Reuters, 01.04.2024)

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder