Warum werden ehemalige politische Gefangene erneut verhaftet?
- |
Heute stehen 23 usbekische Staatsbürger in Taschkent vor Gericht. Jeder von ihnen wurde bereits zur Zeit des Tyrannen Karimov inhaftiert und blieb bis zu dessen Tod im Gefängnis. Sie alle wurden in den Jahren 1999 und 2000 wegen ihrer Mitgliedschaft in der islamischen, politischen Partei Hizb-ut-Tahrir verurteilt. Während ihrer Inhaftierung wurden mehrfach weitere Haftstrafen verhängt, sodass sie 20 Jahre und länger unter extrem harten Bedingungen inhaftiert waren. Im Jahr 1999 gab es Massenverhaftungen, bei denen Tausende daʿwa-Träger und auch daʿwa-Trägerinnen in verschiedenen Teilen Usbekistans verhaftet wurden. Es war eine wirklich schreckliche Zeit.